Alle Kreativen aufgepasst – das neue Weihnachtstipfl 2026 sucht sein Motiv!

Oliver Orgs
Nicht einmal mehr zwei Monate bis Weihnachten – und Plauen sucht wieder das schönste Motiv für das legendäre Weihnachtstipfl. … Gemeinsam mit der Stadt Plauen ruft der Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. alle Plauenerinnen und Plauener, Gäste, Familien, Schulklassen, Vereine, Künstlerinnen und Künstler dazu auf, ihren Entwurf einzureichen. Lasst der Kreativität freien Lauf, weihnachtlich bzw. winterlich sollte es natürlich sein. Aber, ob ein Plauener Lieblingsplatz in winterlicher Kulisse dargestellt wird, eine Weihnachtstradition mit regionalem Bezug oder etwas ganz anderes, ist den Kreativen freigestellt. … Einsendeschluss: 24. November 2025 … Teilnahme & Infos:
mehr anzeigenNeue Sandspielzeugkiste für Zwoschwitz – Projekt erreicht Nummer 20

Der idyllische Spielplatz an den Teichen in Zwoschwitz hat jetzt seine eigene Sandspielzeugkiste. Die Kiste ist Teil des Projekts „Erlebnisspielzeugkisten für Plauen“, das von Lars Buchmann, den Stadtwerken Strom Plauen und dem Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. initiiert wurde. Mit der Einweihung in Zwoschwitz wächst das Projekt auf insgesamt 20 Spielzeugkisten in Plauen – allein in diesem Jahr wurden bereits vier neue Kisten aufgestellt. Zur Eröffnung kamen Kisten-Pate Stefan Lehmann, Geschäftsführer der inszenium GmbH, sowie Kinder der Kita Flohzirkus aus dem benachbarten Kauschwitz, die die neue Kiste gleich begeistert ausprobierten. … Gebaut und aufgestellt wurde die Kiste von der Produktionsschule im Vogtland, die ihren Sitz in der Dobenaustraße in Plauen hat. Einige Schülerinnen und Schüler begleiteten gemeinsam mit Markus Schneider die offizielle Übergabe. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Landhotel Zwoschwitz, das die Gäste mit einem kleinen Imbiss versorgte.
mehr anzeigenPilates im Audimax der Dualen Hochschule Plauen - Plauen bewegt erleben 2025
Plauen bewegt erleben 2025 – Pilates an der Hochschule … Am Montag fand der dritte Teil von Plauen bewegt erleben 2025 statt – diesmal mit einer Pilates-Stunde im Audimax der Dualen Hochschule in Plauen, gestaltet in Kooperation mit dem inmotio Therapiezentrum. Damit wurde dem Titel „Hochschulstadt Plauen“ ganz praktisch Leben eingehaucht. … Besonders schön: Nicht nur alle interessierten Plauenerinnen und Plauener konnten teilnehmen, auch die Studierenden hatten die Möglichkeit, sich für den Kurs im Rahmen von Plauen bewegt erleben anzumelden. So kam eine bunt gemischte, große Gruppe zusammen. Unter der Anleitung von Catharina, erfahrener Therapeutin und Trainerin, erlebten alle Teilnehmenden eine abwechslungsreiche und motivierende Stunde Pilates.
mehr anzeigen3. Netzwerktreffen bei Auto Müller in Oberlosa
Rückblick auf das dritte Netzwerktreffen des Dachverbandes … Am Donnerstag, den 18. September, traf sich unser Netzwerk bereits zum dritten Mal im Rahmen dieses Veranstaltungsformats – diesmal bei Auto Müller in Oberlosa. Viele Mitglieder nutzten die Gelegenheit, den noch jungen Standort des Unternehmens näher kennenzulernen. Nach der herzlichen Begrüßung durch unseren Vorstandsvorsitzenden Thomas Münzer (Sternquell) sowie einleitenden Worten von Geschäftsführer Alexander Müller, richtete auch Oberbürgermeister Steffen Zenner ein Grußwort an die Gäste. Anschließend führte das Team des Mercedes-Benz-Standortes durch die modernen Räumlichkeiten und gewährte spannende Einblicke in die Arbeitswelt des Unternehmens. Für die kulinarische Begleitung sorgte das Restaurant des Globus Marktes Weischlitz mit einem abwechslungsreichen Imbiss. Ein wichtiger Gedanke unserer Netzwerktreffen: Raum für persönlichen Austausch und neue Kontakte schaffen.
mehr anzeigenNordic Walking durch die Spitzenstadt - Plauen bewegt erleben 2025
Plauen bewegt erleben 2025 – Teil 2 … Am Mittwoch, den 10. September, ging es sportlich und wissensreich weiter – mit Nordic Walking durch Plauen! Treffpunkt war die Neue Kaffeerösterei Plauen, wo sich alle Teilnehmenden erstmal mit einem Kaffee stärken durften. Danach führte Stadtführer Frank M. Zabel die Gruppe Richtung Schlosshang. Bei kleinen Verschnaufpausen sorgte das Trainerteam vom inmotio Therapiezentrum für kurze Bewegungseinheiten – bevor die Tour im spannenden Areal der Elsteraue endete. Hier entsteht aktuell viel Neues: Altes wird saniert, neue Angebote entstehen – an jeder Ecke gibt’s etwas zu entdecken! Trotz Wetterlaunen war die Stimmung super – Sport & spannende Einblicke in Plauen kamen richtig gut an!
mehr anzeigen